Rollenspiel

Wir simulieren typische Rollenspielsituationen aus dem AC, wie Mitarbeitergespräche oder Konfliktlösungen. So gewinnen Sie Sicherheit, bleiben authentisch und überzeugen souverän. 

Selbstpräsentation

Wir entwickeln mit Ihnen eine starke Selbstpräsentation, die Ihre Stärken klar hervorhebt. So treten Sie selbstbewusst auf und hinterlassen einen überzeugenden ersten Eindruck.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Assessment Center Vorbereitung simulieren wir im individuellen Einzelcoaching gemeinsam mit Ihnen typische AC-Situationen wie Rollenspiele, Gruppendiskussionen und Selbstpräsentationen. Durch praxisnahe Übungen und gezieltes Feedback gewinnen Sie Sicherheit, verbessern Ihr Auftreten und stärken Ihre Wirkung. So treten Sie am Tag des Assessment Centers souverän, authentisch und selbstbewusst auf und steigern nachhaltig Ihre Erfolgschancen für den nächsten Karriereschritt…

Ablauf

  • Authentizität – Echt und glaubwürdig auftreten, keine Rolle spielen.
  • Klare Kommunikation – Strukturiert, respektvoll und verständlich sprechen.
  • Selbstbewusstsein – Sicherheit durch Körpersprache und Auftreten zeigen.


  • Teamfähigkeit – Aktiv zuhören und konstruktiv zusammenarbeiten.
  • Lösungsorientierung – Analytisch handeln und nachvollziehbare Entscheidungen treffen.
  • Stressresistenz – Ruhe bewahren und souverän mit Drucksituationen umgehen.

Je besser Sie Ihre individuellen Stärken, Talente und Erfahrungen in Ihrer Selbstpräsentation zum Ausdruck bringen, desto überzeugender und authentischer wirken Sie im Assessment Center.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten klar und strukturiert darzustellen, sodass Ihr persönliches Profil deutlich sichtbar wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Durch gezieltes Training und praxisnahes Feedback gewinnen Sie Sicherheit, steigern Ihre Ausstrahlung und treten selbstbewusst auf – für eine starke Selbstpräsentation und mehr Erfolg im Auswahlverfahren.

Ihr Erfolg ist unser Ziel!

Rollenspiel

Im Rollenspiel simulieren wir realistische AC-Situationen wie Mitarbeitergespräche, Konfliktlösungen, Verhandlungen oder Führungssimulationen. Sie lernen, souverän, authentisch und lösungsorientiert zu handeln sowie klar zu kommunizieren. Durch praxisnahe Übungen, gezielte Tipps und direktes Feedback gewinnen Sie Sicherheit, stärken Ihre Wirkung und treten auch in stressigen Momenten souverän auf. So erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen im Assessment Center deutlich.

Inhalte

  • Strategien entwickeln, um auch unter Druck souverän und ruhig zu bleiben.
  • Trainieren klarer, strukturierter und lösungsorientierter Gesprächsführung.
  • Wirkung von Gestik, Mimik und Haltung verstehen und optimieren.
  • Strategien entwickeln, um auch unter Druck souverän und ruhig zu bleiben.


  • Empathie, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit gezielt zeigen.
  • Rollenspiele auf die persönliche Position und den AC-Kontext abstimmen.
  • Direkte Rückmeldungen zur Verbesserung des Auftretens umsetzen.
  • Mit den eigenen Stärken überzeugen, statt eine Rolle zu spielen.

Im Rollenspiel trainieren Sie praxisnah, wie Sie auch in anspruchsvollen AC-Situationen souverän und authentisch bleiben. Durch gezielte Vorbereitung und direktes Feedback gewinnen Sie Sicherheit und Freude am überzeugenden Auftreten. Sie werden überrascht sein, wie viel leichter es Ihnen fällt, typische Herausforderungen im Assessment Center erfolgreich zu meistern.

Selbstpräsentation

Die Selbstpräsentation ist oft der erste Eindruck im Assessment Center und entscheidend für Ihren Erfolg. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Struktur, heben Ihre Stärken und Erfahrungen hervor und trainieren Körpersprache sowie Stimme. So treten Sie selbstbewusst, authentisch und überzeugend auf.

Inhalte

  • Authentizität – Glaubwürdig und echt auftreten, ohne eine Rolle zu spielen.
  • Klare Struktur – Die Präsentation logisch und verständlich aufbauen.
  • Bezug zur Stelle – Kompetenzen und Erfahrungen gezielt an den Anforderungen der Stellenausschreibung ausrichten.


Eine starke Selbstpräsentation ist im Assessment Center entscheidend für Ihren Erfolg. Zeigen Sie Authentizität, eine klare Struktur und beziehen Sie Ihre Inhalte direkt auf die Stellenausschreibung. Heben Sie Ihren USP hervor, achten Sie auf eine selbstbewusste Körpersprache und bleiben Sie prägnant.

Gemeinsam entwickeln wir eine Präsentation, die Ihre Stärken optimal zur Geltung bringt und Sie bestens vorbereitet in Ihr Assessment Center starten lässt. So überzeugen Sie mit einem authentischen und souveränen Auftritt.

Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg. “ (Alexander Graham Bell)


Klientenstimmen

Ihre Zufriedenheit ist meine Priorität

Robert godwin cdksytqexzo unsplash
"Das Coaching mit Ihnen war sehr beeindruckend. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt."

M. S.
Clayton mpdv4xafp8c unsplash
"Klasse fand ich, dass Ihr Coach in so kurzer Zeit den Nagel auf den Kopf getroffen hat und Dinge erkannte, die normalerweise niemand von mir"

M.
Jurica koletic 7yvzyzeitc8 unsplash
"Manchmal ist es hilfreich, die eigene Situation als Zuschauer anstatt als Betroffener zu beobachten. Herzlichen Dank für die neuen Impulse."

S. O.

Individuelle AC-Vorbereitung für Ihren Erfolg – jetzt Termin sichern!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner